Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergBraunsbach
Objekt 559

Schloss Döttingen

Landkreis Schwäbisch Hall

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Schloss Döttingen liegt im gleichnamigen Ortsteil in der Gemeinde Braunsbach in Baden-Württemberg. Die Anfänge des Schlosses liegen weitestgehend im Dunkeln. Sicher ist, dass der Vorgänger des Schlosses eine Wasserburg war, die 1584 umgebaut wurde. Aus der Burg wurde ein Schloss im Renaissance-Stil. Der Bauherr war Graf Friedrich zu Hohenlohe. Die Wasserburg, die immer wieder als Wasserschloss auftaucht, hatten einst die Herren von Bachenstein inne, die das Gebäude im Jahr 1488 an Kraft von Hohenlohe verkauft hatten. Somit muss das Baujahr der einstigen Wasserburg vor dem Jahr 1488 anzusiedeln sein. Auch stand in dem Ort seit 1250 eine Burg, die jedoch bereits Ende des 13. Jahrhunderts nach dem Ende der Stauferzeit, zerstört wurde.

Die Ortschaft Döttingen besteht seit dem Beginn des 13. Jahrhunderts, wobei es fast 400 Jahre andauerte, bis der letztendliche Name feststand. So hiess die Ortschaft zu Beginn Tehtingen, 1352, 130 Jahre später, wurde Tetyngen daraus, bevor es im Jahr 1406 zu Tettingen und 1465 zu Dettingen wurde. Seit 1635 hat sie nun ihren heutigen Namen.

Das Schloss ist seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts in privater Hand. Besitzer ist die Familie Dumler, die das Schloss Döttingen runderneuern und zu einem Hotel umbauen liess.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Hohenlohe
- Schwäbisch Hall
- Kocher-Jagst-Täler

Rad- und Wanderwege bei Schloss Döttingen:
- Kocher-Jagst-Radweg
- Kochersteig
- Jakobsweg Hohenlohe
- Limeswanderweg
- Württemberger Weinradweg
- Hohenloher Residenzenweg
- Braunsbacher Rundwanderwege (z.B. Braunsbacher Schlaufenweg)
- Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter
- Hohenlohe-Ostalb-Weg

2025-05-17 11:38 Uhr